
FotoPsychoLogisch
Fotografie und Psychologie im Gespräch
FotoPsychoLogisch
FPL13: Intuitive vs. kontrollierte Prozesse in der Fotografie
In dieser Folge geht es um intuitive und kontrollierte Prozesse in der Fotografie und um das Zusammenspiel von Intuition und kontrolliertem, rationalem Denken beim Fotografieren selbst aber auch beim Editieren von Bildern.
Das Interview führe ich mit dem Fotografen Wolfgang Zurborn. Foto: © Christian Knieps
https://www.wolfgangzurborn.de
Fachexperte in dieser Folge ist Prof. Dr. Andreas Glöckner, er ist Professor für Sozialpsychologie an der Universität Köln.
https://soccco.uni-koeln.de/gloeckner-group-team/andreas-gloeckner
Literatur:
- Gigerenzer, G. (2008). Bauchentscheidungen: Die Intelligenz des Unbewussten und die Macht der Intuition. München: Goldmann.
- Kahneman, D. (2003). Thinking, Fast and Slow. New York: Farrar, Straus and Giroux.
Weitere Informationen: https://foto-psychologie.de/
Feedback: info@foto-psychologie.de
Ankündigung und Diskussion der Podcastfolgen: https://www.instagram.com/fotopsychologisch/