FotoPsychoLogisch
Fotografie und Psychologie im Gespräch
Episodes
51 episodes
FPL51: Generationen der Fotografie
In dieser Folge geht es um Generationenunterschiede und Gemeinsamkeiten – von verschiedenen Wahrnehmungen, Einstellungen und Verhaltensweisen rund um die Fotografie bis hin zu Unterschieden und Gemeinsamkeiten in der Lehre. Zu Gast im Interview...
•
Season 1
•
Episode 51
•
1:21:49
FPL50: Altersunterschiede in der Fotografie
Im diesem Intermezzo widme ich mich den Unterschieden zwischen Altersgruppen bei Profi- und Amateurfotografen. Es geht um unterschiedliche Perspektiven, Einstellungen und Verhaltensweisen zu Themen wie Anerkennung, KI und der Nutzung von sozial...
•
Season 1
•
Episode 50
•
14:25
FPL49: Fotografie und Kunstmarkt
In dieser Folge dreht sich wieder alles um die Welt der künstlerischen Fotografie, die Mechanismen des Kunstmarkts und die Strategien, mit denen man dort erfolgreich sein kann. Mein Gast ist der Fotograf und Foto-Fachjournalist Thomas Gerwers, ...
•
Season 1
•
Episode 49
•
51:51
FPL48: Intermezzo - Künstlerische Fotografie Teil 2
Diese Intermezzo-Folge widmet sich wieder den Ergebnissen meiner jüngsten Studie zur künstlerischen Fotografie. In dieser Episode geht es darum, welche Kriterien ein Foto aus Sicht der Betrachter künstlerisch machen, wie wichtig der Kontext für...
•
Season 1
•
Episode 48
•
20:10
FPL47: Fotografie und soziales Engagement
In dieser Folge geht es wieder um soziales Engagement und die Bedeutung, die Fotografie in diesem Zusammenhang spielen kann. Zu Gast in diesem Interview ist die Fotografin Andrea Lang, die sich mit ihrem Fotoprojekt Endoschwestern für mehr Unte...
•
Season 1
•
Episode 47
•
48:46
FPL46: Intermezzo - Fotografie und soziales Engagement
In diesem Intermezzo geht es um soziales und gesellschaftliches Engagement. Dabei werden wir uns anschauen, welche Erkenntnisse es dazu aus der Psychologie gibt und welche Rolle die Fotografie hier spielen kann. Fachexpertin i...
•
Season 1
•
Episode 46
•
21:16
FPL45: Fotografie und Kunst
In dieser Folge unterhalte ich mich mit dem Künstler und Fotografen Klaus Elle über sein künstlerisches Schaffen, seine Sicht auf die Kunstwelt, die Rolle der Kunst in Zeiten des Wandels und die Verbindung seiner Kunst mit Beratungsprozessen.
•
Season 1
•
Episode 45
•
1:05:35
FPL44: Intermezzo - Künstlerische Fotografie Teil 1
Diese Intermezzo-Folge bildet den Auftakt zu einer Reihe von Episoden, in denen ich die Ergebnisse der letzten Umfrage zur künstlerischen Fotografie bespreche. In dieser Folge geht es unter anderem um das Interesse an künstlerischer Fotografie,...
•
Season 1
•
Episode 44
•
17:29
FPL43: Erfolgreich als Quereinsteiger
In dieser Folge geht es nochmal um den Quereinstieg in die Profifotografie und um Fragen der beruflichen Identität und Realität. Ich spreche darüber mit dem Fotografen Frank Machalowski, der den Schritt in die Profiwelt gewagt hat und heute von...
•
Season 1
•
Episode 43
•
43:51
FPL42: Intermezzo –Identität, Zufriedenheit, Sorgen
In dieser Intermezzo-Folge gibt es wieder Studienergebnisse und es geht unter anderem um die berufliche Identität, Zufriedenheit, Altersabsicherung und Zukunftssorgen von Profifotografinnen und -fotografen und dies im Vergleich zu den Amateuren...
•
Season 1
•
Episode 42
•
13:12
FPL41: Quereinstieg in die Profifotografie
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Ruth Stoltenberg über ihren Quereinstieg in die professionelle Fotografie und die oft schwierige Abgrenzung zwischen Profis und Amateuren. Wir diskutieren, wie sich ihre Fotografie im Laufe der Zeit entwi...
•
Season 1
•
Episode 41
•
55:03
FPL40: Intermezzo - Quereinstieg in die Profifotografie
Die aktuelle Intermezzo-Folge behandelt den Quereinstieg in die Profifotografie. Dabei werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Quereinsteigern und Profis mit Studium/Ausbildung auf Basis von Studienergebnissen betrachtet.
•
Season 1
•
Episode 40
•
10:05
FPL39: Fotografie in sozialen Medien
In dieser Folge spreche ich mit der Journalistin und Medienexpertin Susanne Krieg über die Rolle der Fotografie in sozialen Medien. Wir diskutieren, wer diese Plattformen nutzt, welche Motive Profis und Amateure verfolgen und wie man einen erfo...
•
Season 1
•
Episode 39
•
1:09:33
FPL38: Intermezzo - Fotografie in sozialen Medien
In dieser Intermezzo-Folge geht es um die Bedeutung sozialer Medien für Fotografen und um aktuelle Forschungsergebnisse dazu. Es wird beleuchtet, wie Profis und Amateure ihre Fotos online teilen und welche Gründe dahinterstehen.Litera...
•
Season 1
•
Episode 38
•
9:20
FPL37: Fotografieren als Hobby
Mit Alexander Gohlke, Landesvorsitzender Bayern im Deutschen Verband für Fotografie, spreche ich in dieser Folge über Fotografie als Hobby, über Fotoclubs, was für diese besonders ist und wer die Mitglieder sind. Wir sprechen auch über We...
•
Season 1
•
Episode 37
•
1:07:31
FPL36: Intermezzo – Fotoclubs im Fokus
In dieser Folge von FotoPsychoLogisch geht es um die Unterschiede zwischen Fotoclubmitgliedern und Nicht-Mitgliedern und wie Fotoclubs das Interesse und Verhalten von Amateurfotografen beeinflussen. Außerdem wird das kommende Gespräch mit Alexa...
•
Season 1
•
Episode 36
•
12:27
FPL35: Fotografie-Wettbewerbe
In dieser Episode führe ich ein Gespräch mit dem Fotografen Manfred Kriegelstein über Fotografie-Wettbewerbe und darüber, wie es ihm gelungen ist, über 1300 Preise und Auszeichnungen zu erhalten. Wir beleuchten die Thematik der Wettbewerbe sowo...
•
Season 1
•
Episode 35
•
55:16
FPL34: Intermezzo – Fotografie-Wettbewerbe und Ausstellungen
In dieser kurzen Episode geht es um Fotografie-Wettbewerbe und die Präsentation eigener Fotos in Ausstellungen. Ich bespreche dazu wieder Studien-Ergebnisse der „Bestandsaufnahme der Fotografie und des Fotografierens“ aus dem Profi- und Amateur...
•
Season 1
•
Episode 34
•
12:59
FPL33: Achtsame Fotografie
In dieser Folge geht es um Achtsamkeit und vor allem um Achtsamkeit beim Fotografieren. Wir sprechen darüber, was achtsames Fotografieren genau ist und welche positiven Effekte es für das Fotografieren aber auch darüber hinaus hat.
•
Season 1
•
Episode 33
•
29:46
FPL32: Intermezzo – Motive und fotografische Praxis
In dieser Folge geht es um den Anspruch an die eigenen Fotografien, um die Bedeutung, die das Fotografieren für uns hat und um Themen der fotografischen Praxis. Dabei nehme ich wieder Bezug auf die Ergebnisse der Studie „Bestandsaufnahme der Fo...
•
Season 1
•
Episode 32
•
15:29
FPL31: Flowerleben beim Fotografieren
In dieser Folge geht es um Flow und Flow-Erlebnisse beim Fotografieren. Wir sprechen über die Voraussetzungen für Flow-Erleben, aktuelle Forschungsergebnisse dazu aber auch über praktische Tipps, die Flow ermöglichen. Und wir diskutieren, warum...
•
Season 1
•
Episode 31
•
58:38
FPL30: Intermezzo – Fotografie und Wohlbefinden
In dieser Folge geht es um Wohlbefinden und Zufriedenheit, um das glücklich werden und um das glücklich sein und es geht um einen speziellen Zustand in diesem Zusammenhang, nämlich Flow. Und natürlich wird das alles auch in einen Bezug gesetzt ...
•
Season 1
•
Episode 30
•
24:42
FPL29: Reportagen und Geschichten
In dieser Folge geht es um Reportagefotografie, das Geschichten-Erzählen mit Fotos und darum, wie man sich mit Hilfe der Fotografie persönlich weiterentwickeln kann. Das Interview führe ich mit dem Reportagefotografen Kai Behrmann.&...
•
Season 1
•
Episode 29
•
46:26
FPL28: Intermezzo – Fotografie-Verhalten
In dieser Folge stehen Fotografie-bezogene Verhaltensweisen im Fokus und ich präsentiere die zentralen Erkenntnisse dazu aus meiner im letzten Jahr durchgeführten Studie. Des Weiteren werde ich über die Forschungsergebnisse zum intuitiven Fotog...
•
Season 1
•
Episode 28
•
15:38
FPL27: KI trifft Fotografie - Erfahrungen
In dieser Folge steht erneut künstliche Intelligenz in der Fotografie im Fokus. Beleuchtet werden dabei die Chancen und Risiken sowie die Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologie. Zu Gast in diesem Interview ist die Fotografin Eva Häberle, ...
•
Season 1
•
Episode 27
•
48:20