
FotoPsychoLogisch
Fotografie und Psychologie im Gespräch
FotoPsychoLogisch
FPL 2: Intermezzo - Fotografie und die Leichtigkeit der Wahrnehmung
In dieser Folge geht es darum, was man unter Fotopsychologie versteht und welche Erkenntnisse es zu diesem Fachgebiet gibt. Aus der Perspektive einer Fotopsychologie zeige ich dann einige Hypothesen auf, warum Fotos heute so beliebt und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sind.
Literatur:
Schuster, M. (2020). Fotopsychologie: Fotos sehen, verstehen, gestalten (3. Aufl.). Berlin: Springer.
https://www.markus-brunetti.de
Wenn euch der Podcast gefällt, empfehlt ihn gerne weiter, abonniert ihn auf eurer bevorzugten Plattform und hinterlasst eine Bewertung.
Weitere Informationen: https://foto-psychologie.de/
Feedback: info@foto-psychologie.de
Ankündigung und Diskussion der Podcastfolgen: https://www.instagram.com/fotopsychologisch/